Tokio Game Show: Mit 3DS-Spieloffensive will Nintendo schlechten Start aufholen
![News: Tokio Game Show: Mit 3DS-Spieloffensive will Nintendo schlechten Start aufholen](http://www.pixelmonsters.de/files/games/news/header20110914_nintendo_tgs.jpg)
Dass Nintendo den Start des 3D-Handhelds 3DS in den letzten Monaten ziemlich vergeigt hat, ist ja inzwischen selbst im letzten Massenmedium angekommen. Es war also für die Japaner in der Heimat an der Zeit in die Offensive zu gehen und ihren Auftritt kurz vor der Tokioter Game Show ganz in Dienst einer Content-Offensive für die junge Konsole zu stellen. Einzig dem letzten großen Highlight-Titel für die Wii, Zelda – Skyward Sword, wurde auf Nintendos Präsentation am Anfang noch kurz etwas Raum gegeben. Schlecht sah der Titel gar nicht mal aus, wenn man über das Charakterdesign hinwegsehen kann. Zu sehen gab es dann noch Flugsequenzen mit dem neuem Reitgefieder, die etwas an Mario Galaxy erinnerten. Außerdem kann man sich das Spiel mit goldenem Zelda-Controller kaufen.
Nintendos Chef Iwata ging dann persönlich dazu über, die doch sehr umfangreiche Releaseliste für den 3DS abzuarbeiten. Das fängt beim Mario-Kosmos an, der mit einer ganzen Reihe von Titeln das Zugpferd für stärkere 3DS-Verkäufe darstellen soll. Dazu gehören Super Mario Land 3D, ein neues Mario Kart (als Teil 7 bezeichnet), was natürlich wieder kaum was am Inhalt ändert, aber mit Wii-ähnlicher Gyrosteuerung, 1st-person-Ansicht und Online-Multiplayer-Modus doch zumindest einige technische Neuerungen umsetzt. Weiterhin wurden die neuen Paper Mario, Luigis Mansion und als Enthüllung ein Mario Tennis gezeigt. Letzteres kommt aber natürlich erst nächstes Jahr raus.
Außer Mario-Spielen zeigte Nintendo an Eigenproduktionen nur seltsame Titel, die wohl vorrangig Japaner ansprechen sollen. Dazu gehörten eine grässlich aussehende Umsetzung des Mii-Konzeptes für den 3DS, ein „Spiel“ namens Girls Mode, was die üblichen Klischees von Mode- und Styling-Affinität bearbeitet und eine Art Fußball-Manager mit absoluter Simpelgrafik.
Im zweiten Teil der Präsentation gab es dann für die Third-Party-Entwickler die Möglichkeit ihre 3DS-Lineups zu präsentieren. Square Enix zeigte mit Bravely Default – Flying Fairy einen sehr japanischen Fantasytitel mit Gähn-Potenzial und ein wirres Rhythmusspiel namens Projekt Mirai. Capcom präsentierte gleich zwei Monster-Hunter-Titel, der erste davon, Monster Hunter 3G, soll noch diesem Jahr am 10.12.2011 erscheinen. Der zweite, deutlich besser aussehende heißt schlicht Monster Hunter 4. Nur am Rande erwähnt wurden die wirklich interessanten Titel wie Tekken oder Metal Gear fürs 3DS.
Die Hardware des 3DS gibt es jetzt auch in Metallic-Rot in Europa und in Rosa in Asien. Außerdem ist der gerüchteweiße bereits bekannte zweite Analogstick jetzt offiziell. Bei der Präsentation zeigte sich, dass man bei Nintendo stark auf viele Umsetzungen bekannter Serie setzt, um den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Die abgefahreneren japanischen Titel dürfte es aber schwer haben hier in Europa auch zu erscheinen. Die Frage stellt sich jetzt mehr denn je, ob die reine Fanboy-Pflege und das ausschließliche Verlassen auf starke, bekannte Marken Nintendo für die Zukunft soviel helfen wird.